Am Samstag, 22. Juni, findet von 9.30 bis 15.00 Uhr die Grundlagenausbildung (Stufe 1A) statt. Hier werden die Teilnehmer, die bisher keinen Übungsleiter- oder Trainerschein oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert haben, über trainings- und bewegungswissenschaftliche Grundlagen informiert.Durch den Besuch dieser Veranstaltung sind Personen, die nicht im Besitz eines Übungsleiter- oder Trainerschein sind, berechtigt, die weiteren Ausbildungsstufen der Ballschule Heidelberg zu besuchen. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 30 €.
Am Sonntag, 23. Juni 2013, findet in Heidelberg von 09.30 bis 15.00 Uhr eine weitere Aus-/Weiterbildung mit dem Thema „ABC des Spielens“ statt. Die Veranstaltung ist notwendig, um eine optimale Umsetzung des Ballschulkonzeptes zu gewährleisten. Teilnahmeberechtigt sind alle Übungsleiter, die einen Trainer-/ Übungsleiterschein oder eine vergleichbare Ausbildung oder die Grundlagenausbildung (1A) besucht haben. Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahmeberechtigt sind alle Übungsleiter, die einen Trainer-/ oder eine vergleichbare Ausbildung oder bereits die Grundlagenausbildung (Stufe 1A) besucht haben.
Eine weitere Fortbildung über das dem Thema „Miniballschule“, d. h. Ballschule mit Kindergartenkindern, findet am Samstag, 06. Juli, 9.30 bis 15.00 Uhr statt. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung kostet 30 €.
Für alle Kooperationspartner des Stützpunktes Bobenheim-Roxheim der Ballschule Heidelberg, interessierte Personen und Trainer ist eine verbindliche Anmeldung über ballschule@bernd-jung-stiftung.de oder direkt über www.ballschule.de möglich.
Die Teilnahmegebühr für die kostenpflichtigen Veranstaltungen ist jeweils in bar am Veranstaltungstag mitzubringen. Sportbekleidung ist erforderlich.