Den 15 Teilnehmern wurden vom Referenten des ASB, Dirk Garbe, die Grundlagen und Möglichkeiten der Ersten Hilfe am Hund vermittelt, damit im Notfall schnelle Hilfe geleistet werden kann, wenn den vierbeinigen Gefährten ein Unglück wiederfährt.
Die Themen waren u.a. das Erkennen von Krankheiten und Notsituationen, die Eigensicherung des Hundehalters, die richtige Ausstattung der Hundeapotheke, die Versorgung von verschiedenen Verletzungen und die passenden Maßnahmen bei Herz-Kreislauf-Störungen.
Aufgrund der sehr positiven Resonanz ist eine Wiederholung dieses Kurses für 2016 bereits geplant.