Exkursion zu den Bienenfressern / Zeugen des Klimawandels

Das Förderzentrum für Jugend und Soziales bietet am 9. Juli 2016 mit seinen Kooperationspartnern, der VHS Bobenheim-Roxheim und  der Wildvogel-Auffangstation Nonnenhof e.V. in Bobenheim-Roxheim, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr den Kurs „Exkursion zu den Bienenfressern / Zeugen des Klimawandels“ an.

Der Bienenfresser (Meropsapiaster) ist hauptsächlich im Mittelmeerraum beheimatet. Zu Beginn der 90er Jahre weitet diese Art ihr Brutareal nach Norden aus und wird deshalb oft auch im Zusammenhang mit dem Thema „Klimawandel“ genannt. Seit Anfang dieses Jahrtausends kommt der Bienenfresser als Brutvogel auch in Rheinland-Pfalz vor. Im Laufe der Jahre hat sich in den Gruben rund um die ehemalige Sondermülldeponie Gerolsheim die zweitgrößte Brutkolonie des Bienenfressers gebildet.

Bei dieser Veranstaltung können die Teilnehmer den Vogel bei seinen akrobatischen Beuteflügen und beim Füttern der Jungvögel beobachten und vom Exkursionsleiter sehr viel Wissenswertes über diesen schönen Vogel erfahren.

Dieser Kurs ist für Jugendliche ab 12 Jahren und auch zugleich auch ein Familienangebot mit eigener Anreise.

Kursgebühr: Einzelpreis 8,-Euro / Familienpreis 20,- Euro

Treffpunkt: Parkplatz am Lambsheimer Friedhof

Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen nur über die VHS Bobenheim-Roxheim, Tel. 06239-939-0 oder 06239-939-1133 möglich.