BOBENHEIM-ROXHEIM: Bernd-Jung-Stiftung lädt für Sonntag zum Familientag ein – Großes Mitmachprogramm und Shows
Das Förderzentrum für Jugend und Soziales in Bobenheim-Roxheim der Bernd-Jung-Stiftung feiert am Sonntag, 1. Juni, sein fünfjähriges Bestehen mit einem umfangreichen Programm für Groß und Klein.
Wer einen abwechslungsreichen Familientag an der Kunstrasenanlage des SC Bobenheim-Roxheim am Binnendamm verbringen möchte, ist am Sonntag bei der Bernd-Jung-Stiftung richtig. Von 10 bis etwa 18 Uhr wechseln sich sportliche und kulturelle Darbietungen, Informationen und Mitmachangebote ab. Die SC-Nachwuchsmannschaften spielen Handball und Fußball, die Ballschule demonstriert ihr Fußball-Fördertraining, und die Jazztanzgruppen zeigen ihr Können. Interessante Vorführungen steuern auch die örtliche Feuerwehr, der Bundesverband Gewaltprävention Selbstbewusst & Stark, die Große Garde des Bobenheimer Carnevalvereins und der Behindertensportverein Frankenthal bei. Die Ernährungsberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und der Arbeiter-Samariter-Bund Frankenthal sind ebenfalls vertreten. Außerdem werden ein Kinderschminken und ein Gewinnspiel angeboten. Höhepunkt des Programms ist ein Konzert des aus der sechsten Staffel „Deutschland sucht den Superstar“ und anderen Fernsehsendungen bekannten Sängers Benny Kieckhäben. Der 24 Jahre alte Wormser gibt im Anschluss an seinen Auftritt Autogramme. Durch das Programm des Tages führt der Radiomoderator Boris Müller. Er war lange für den Privatsender RPR tätig , hat Festivals und Konzerte moderiert und bei PopStop seine neue Radioheimat gefunden. Für die Bewirtung sorgen die SC-Gaststätte und die Mitarbeiter der Bernd-Jung-Stiftung.
Die Stiftung wurde 2009 gegründet und hatte zunächst einen rein sportlichen Schwerpunkt mit Lehrmethoden der Ballschule an der Universität Heidelberg (wir berichteten). Ziel war und ist es, Kindern und Jugendlichen ein Ballgefühl zu vermitteln und sie in ihrer Koordination zu fördern. In den vergangenen beiden Jahren hat die Stiftung vermehrt ihr Augenmerk auf die sozialen Aspekte im Leben der Jugendlichen gelegt. Dazu wurden Kooperationspartner aus Vereinen und Beratungsstellen gesucht. Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) hat kürzlich die Schirmherrschaft über das Förderzentrum übernommen.
Besonders am Herzen liegt der Bernd-Jung-Stiftung die jüngste Kooperation mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellenspenderdatei mit Sitz in Birkenfeld. Seit 1986 bietet die gemeinnützige Stefan-Morsch-Stiftung Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke an. Dazu gehört es, Menschen dazu zu bewegen, sich als Stammzellenspender zur Verfügung zu stellen. Deshalb wirbt die Stiftung dafür, sich als Spender registrieren zu lassen. Eine Gelegenheit besteht dazu am Sonntag bei einer Typisierungsaktion im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung. Die Stefan-Morsch-Stiftung wird laut Veranstalter mit einem englischen Oldtimer-Doppeldeckerbus anreisen. In ihm können sich Besucher im Alter zwischen von 18 bis 40 Jahren typisieren lassen. (rhp/ww)
Info: Jubiläumsveranstaltung „Fünf Jahre Förderzentrum für Jugend und Soziales“ am Sonntag, 1. Juni, ab 10 Uhr beim Sportclub Bobenheim-Roxheim, Am Binnendamm 20. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Weitere Infos: www.bernd-jung-stifung.de. – Am Sonntag wird anlässlich des Festes der Verkehr vom Kreisel über den Kleinerweg umgeleitet, der Binnendamm wird zur Einbahnstraße erklärt. Parkmöglichkeiten werden ausgeschildert, Ortskundige sollten auf das Auto verzichten.
Quelle: Die Rheinpfalz – Frankenthaler Zeitung Ausgabe 124, 30. Mai 2014