Bei der Gründungsversammlung 2009 konnte niemand vorhersehen, auf wieviel Interesse das sportliche Angebot stoßen würde. Über die Ballschule, in der nach Lehrmethoden der Ballschule Heidelberg der Universität Heidelberg unterrichtet wird, sollen die jugendlichen Sportler mit Ballgefühl und Koordination vertraut gemacht werden.
In den letzten beiden Jahren hat die Stiftung vermehrt ihr Augenmerk auf die sozialen Aspekte im Leben der Jugendlichen gelegt. Die Angebote des mittlerweile sehr breiten Leistungsspektrums werden sehr gut angenommen.
Der rheinland-pfälzische Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz, hat aufgrund des einmaligen Charakters des Projektes nachhaltig die Schirmherrschaft über das Förderzentrum übernommen, das in dieser Form als Pilotprojekt in Rheinland-Pfalz gilt.
Alle interessierten Bürger sind herzlich auf das Gelände der Kunstrasenanlage des SC Bobenheim-Roxheim eingeladen. Ab 10 Uhr bis ca. 18 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, u.a. mit
– Handball- und Fußballspiele der SC-Nachwuchsmannschaften,
– Aufführungen der Jazztanzgruppen,
– Demonstration des Fußball-Fördertrainings sowie Bewegungsschule der Ballschule,
– Vorführungen des Bundesverbandes Gewaltprävention „Selbstbewusst & Stark e.V.“
– Ernährungsberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
– Aktionen des Behindertensportvereins (BSV) Frankenthal,
– Kinderschminken,
– Aktionen der Feuerwehr Bobenheim-Roxheim.
Die Besucher haben Gelegenheit, mit unseren Kooperationspartnern an deren Ständen Gespräche zu führen und sich zu informieren.
Besonders am Herzen liegt der Bernd-Jung-Stiftung die Kooperation mit der 1986 gegründeten, deutschlandweit aktiven Stefan-Morsch-Stiftung aus Birkenfeld. Sie wird am 1. Juni mit einem Aufmerksamkeit erregenden englischen Oldtimer-Doppeldeckerbus präsent sein. Hier können sich die Besucher (von 18 bis 40 Jahren) typisieren lassen, um hiermit Leukämie- und Tumorkranken zu helfen.
Ein Highlight der Veranstaltung wird der Auftritt der Großen Garde des Bobenheimer Carnevalvereins (BCV) sein, die sich unentgeltlich in den Dienst der Stiftung gestellt hat.
Absoluter Höhepunkt ist das Livekonzert des aus der sechsten DSDS-Staffel bekannten Benny Kieckhäben mit anschließender Autogrammstunde und einem Gewinnspiel.
Der Parkplatz vor der Kunstrasenanlage wird zum „Festplatz“ umfunktioniert. In Abstimmung mit dem Ordnungsamt der Gemeinde wird der Verkehr vom Kreisel über den Kleinerweg umgeleitet. Parkmöglichkeiten sind vorhanden und ausgeschildert. Ortskundige und -ansässige sollten möglichst auf das Auto verzichten. Der Binnendamm wird zur Einbahnstraße erklärt.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, über eine Spende freuen sich die Verantwortlichen der Stiftung. Für das leibliche Wohl sorgen der Wirt der SC-Gaststätte und die Mitarbeiter/-innen der Stiftung.