Kurs über Cybermobbing und medialer Gewalt

Veranstaltung Cyber MobbingWährend tagtägliche Mobbingvorfälle an Schulen nur von kurzer Dauer sind, verbreiten sich Cybermobbingattacken oft rasend schnell und weltweit und bleiben dort für sehr lange Zeit einsehbar. Oft zerstören sie das Leben und die Zukunft eines Menschen. Jugendliche sehen diese Dinge oft als Spaß oder Zeitvertreib und denken dabei nicht an etwaige strafrechtliche Konsequenzen. Ein weiteres gefährliches Phänomen der medialen Gewalt stellen Chats dar. Laut einer Untersuchung tummeln sich täglich 20.000 Pädophile in Kinderchats. 30% der weiblichen Teenager wurden im Internet schon einmal sexuell belästigt.

Mobbing ist schlimm – Cybermobbing schlimmer: Unter diesem Motto veranstaltet das Förderzentrum für Jugend und Soziales mit seinem Kooperationspartner dem Bundesverband Gewaltprävention „Selbstbewusst & Stark e.V“ in Zusammenarbeit mit der Christel und Manfred Gräf Stiftung  zu diesem wichtigen Thema einen Kurs über Cybermobbing und medialer Gewalt.

Die Veranstaltung findet  am 13. November von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr für Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene in den Räumlichkeiten des Jugendförderzentrums statt.

Eltern, Lehrer, Schüler, Vereinsvorstände, Trainer oder sonstige Interessierte sind hierzu eingeladen.

Die Kursgebühr pro Teilnehmer beträgt  10.- Euro.

Anmeldung und Infos:   über die Geschäftsstelle des Förderzentrums (Telefon: 06239 – 2451, Di – Do 14.30 Uhr – 16.30 Uhr), per E-Mail: gewaltpraevention@bernd-jung-stiftung.de  oder über die Christel und Manfred Gräf Stiftung (Telefon: 06239 – 8614).