Bernd-Jung-Stiftung und Stefan-Morsch-Stiftung rufen am 6. Dezember im Kurpfalztreff Bobenheim-Roxheim zur Registrierung als Stammzellspender auf
Plätzchenduft, dampfender Glühwein und weihnachtliche Musik – auf dem Weihnachtsmarkt am Kurpfalz-Platz in Bobenheim-Roxheim, von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Dezember, wird Lust auf Weihnachten gemacht. In dieser besinnlichen Zeit, soll auch an Menschen in Not gedacht werden. Die Bernd-Jung-Stiftung und die Stefan-Morsch-Stiftung rufen gemeinsam zur Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke auf. Am Samstag, 6. Dezember informieren Vertreter der Stiftungen im Kurpfalztreff, Pfalzring 43, ab 16:00 bis 19:00 Uhr über das Thema Stammzellspende. Gesunde Erwachsene bis 40 Jahre können sich kostenlos mit einem Fingerhut voll Blut als Stammzellspender registrieren lassen und so potenzielle Lebensretter für einen Leukämiepatienten werden.
Seit Juni kooperiert die Bernd-Jung-Stiftung mit der Stammzellspenderdatei aus Birkenfeld. Jetzt konnten sie auch die Gemeinde Bobenheim-Roxheim mit ins Boot nehmen: Für die Typisierung stellt die Gemeinde den Kurpfalztreff zur Verfügung. Jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich sozial zu engagieren ist das gemeinsame Ziel. In Bobenheim-Roxheim funktioniert das ganz einfach: Ein Fragebogen, eine Einverständniserklärung und eine kleine Blutprobe. Die wird auf die für die Transplantation relevanten HLA-Werte untersucht und in der Datei gespeichert. Kommt es zu einer Übereinstimmung mit einem Leukämiepatient, nehmen Mitarbeiter der Stefan-Morsch-Stiftung den Kontakt auf.
Bürgermeister Müller wünscht sich, dass möglichst viele dem Aufruf folgen und dem Team der Lebensretter beitreten: „Ich bin leider schon zu alt, um mich zu typisieren. Aber ich hoffe, dass sich viele junge Menschen dazu bereit erklären.“
Weitere Informationen rund um das Thema Stammzellspende erfährt man unter www.stefan-morsch-stiftung.de, der kostenlosen Hotline 0800 – 76 67 724 und bei Facebook.