Warum man nie mit einem Fremden mitgehen sollte, war der erste Trainingspunkt, und die Kinder erhielten neben vielen Tipps auch Hinweise auf Hilfe von Erwachsenen oder Notinseln. Dass man ein besseres Selbstbewusstsein durch Körpersprache und die Kraft der Stimme erreichen kann, wurde bei den Stimm- und Stopp-Übungen gezeigt.
Mit dem zweiten Thema „Mobbing“ traf Kelly Sach den Nagel wieder auf den Kopf. Auf Nachfrage meldeten sich zwei Drittel der Teilnehmer, die schon mit Mobbing und seinen Auswirkungen Bekanntschaft gemacht hatten. Wie man sich als Mobbing-Opfer wehren kann, kam ebenfalls zur Sprache wie die Begründungen, warum man selber nicht zum Täter oder Mitläufer werden sollte. Auch als Zuschauer einer Mobbingsituation kann man, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, noch einiges in die Wege leiten.
Nach einer kurzen Pause zeigte Kelly Sach aus seinem über 40-jährigen Repertoire als Kampfsport-Großmeister einfache, aber sehr schmerzhafte Abwehrtechniken, bei deren Ausführungen an einem Partner die Kinder sehr viel Spaß hatten. Mit Kursmaterial und einer Urkunde schlossen die Kinder den Kurs erfolgreich ab.