Wildvogel gefunden – was tun?

Das Förderzentrum für Jugend und Soziales der Bernd-Jung-Stiftung bietet am 2. März 2016 mit seinen Kooperationspartnern, der VHS Bobenheim-Roxheim und  der Wildvogel-Auffangstation Nonnenhof e.V. in Bobenheim-Roxheim, in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr einen Kurs über die Erstversorgung von verletzten und verwaisten Vögeln an. Die Veranstaltung findet in den Räumen der VHS, Realschule plus, Grünstadter Str. 6, 67240 Bobenheim-Roxheim, statt.

Dieser Kurs informiert u.a. zu folgenden Themen: Was tun bei einem verletzten / verwaisten Wildvogel – hier erfahren Sie alles Wichtige zum Umgang mit diesen Tieren. Wie berge ich einen solchen Vogel, wo bewahre ich ihn auf? Wer hilft weiter? Auf alle wichtigen Fragen erhalten Sie in dem zweistündigen Vortrag alle Antworten, um schnell und sicher eingreifen zu können.

Die Vogelverluste durch den Straßenverkehr, durch Anflüge an Glasflächen und viele andere urbane Ursachen sprengen mittlerweile jede Dimension. Ein Großteil der verletzten Vögel stirbt einzig und allein deshalb, weil keine geeignete Unterbringungsmöglichkeit besteht! Dabei braucht ein Vogel mit einem Schädel-Hirn Trauma nach einem Unfall nur etwas Zeit;  Zeit  um wieder zu sich zu kommen, Zeit und einen Platz zum Ausruhen.

Die Wildvogel-Auffangstation Nonnenhof e.V.  ist ein anerkannter Verein für die vorübergehende Pflege von verletzten oder nicht flüggen Wildvögeln und der Wiederauswilderung der Pfleglinge.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person.

Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen nur über die VHS Bobenheim-Roxheim, Tel. 06239-939-0 oder unter 06239-939-1133 möglich.