Zusätzlicher Standort für die Ball- und Bewegungsschule in Worms

Die Bernd-Jung-Stiftung freut sich über die Eröffnung eines neuen zusätzlichen Standorts in Worms für die beliebte Ball- und Bewegungsschule für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis sechs Jahren. Neben den Kindern des Schulkindergartens der Paternusschule in Worms-Pfeddersheim nehmen auch die Vorschulkinder des Evangelischen Kindergartens in Pfeddersheim teil.

Schulleiterin Susanne Langenbein und Kita Leitung Claudia Beyer berichten, dass die Ball-und Bewegungsschule den Kindern viel Spaß macht. Ziel des Projekts, das zum neuen Schuljahr gestartet ist, ist es, die Kinder spielerisch und altersgerecht an den Sport und die Bewegung heranzuführen. Dadurch werden vor allem die motorischen aber auch kognitive Fähigkeiten verbessert. Auch der Teamgeist und das Miteinander beim sportlichen Umgang werden gefördert.

Die Ball- und Bewegungsschule ist bewusst sportartübergreifend konzipiert, sodass jedes Kind herausfinden kann wo seine sportlichen Neigungen liegen, sei es eher Fußball, Handball oder auch Tennis oder Handball. Idealerweise betreiben die Kinder auch nach Ihrer Zeit in der Ballschule weiterhin eine Sportart, die ihnen Spaß macht z.B. in einem Verein.

Die Bernd-Jung-Stiftung ist Kooperationspartner der Ballschule Heidelberg und wird hier sportwissenschaftlich begleitet. Die Stiftung finanziert das Projekt, indem sie für die Durchführung der Ball- und Bewegungsschule das Material und den Übungsleiter zur Verfügung stellt. Das Projekt läuft zunächst bis Schuljahresende. Die Stiftung hofft aber, das Projekt nachhaltig und längerfristig fortsetzen zu können.

v.l.n.r. Gerd Neidig (Ballschulübungsleiter Bernd-Jung-Stiftung), Petra Tewes-Braun (Schulkindergarten Paternusschule), Susanne Langenbein (Rektorin Paternusschule), Claudia Beyer (Leitung Evangelische Kita) und Harald Stark (Geschäftsführer Bernd-Jung-Stiftung)