Diesjähriger Stiftungspreis der Bernd-Jung-Stiftung übergeben

Der Sozialverein Kunterbunt e.V. erhält den Stiftungspreis 2025, der mit 2.000 Euro dotiert ist, für sein vielschichtiges Projekt Sprachförderung für Kinder in Bobenheim-Roxheim.

Die Bernd-Jung-Stiftung würdigt damit das herausragende Engagement des Vereins, der seit Jahren im Bereich Sprachförderung für Kinder ehrenamtlich tätig ist.

Der Fokus wird hier auf die frühzeitige und gezielte Unterstützung von Kindern mit sprachlichen Förderbedarfen gelegt – unabhängig von Herkunft und sozialem Hintergrund. So werden Sprachfördermaßnahmen an der Grundschule Pestalozzi sowie für die Vorschulkinder aller Kindertagesstätten in Bobenheim-Roxheim organisiert und durchgeführt sowie auch ‘Deutsch als Zweitsprache‘-Sprachförderkurse für Grundschüler:innen. Thematisch sinnvoll ergänzt werden die Sprachförderangebote durch Wiederholungseinheiten am Nachmittag im Martin-Luther-Gemeindehaus und auch durch weitergehende Sprachförderungen für die Grundschulklassen 2 bis 4, um auch schriftsprachliche und Textverständnis Kompetenzen der Kinder zu festigen.

Der Sozialverein Kunterbunt e.V. mit Sitz in Bobenheim-Roxheim wurde vor mehr als 25 Jahren gegründet und setzt sich für die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien ein. Im Laufe der Jahre hat sich der Verein weiterentwickelt und seine Angebote den sich verändernden Lebensrealitäten seiner Zielgruppen angepasst. Waren früher Kreativangebote und Informationsveranstaltungen im Vordergrund, ist es heute verstärkt die konkrete Hilfe im Alltag.

Für die Bernd-Jung-Stiftung ein würdiger Preisträger des Bernd Jung gewidmeten Stiftungspreises.

v.l.n.r.: Harald Stark (Geschäftsführer Bernd-Jung-Stiftung), Silvia Schäfer-Nied mit Andrea und Ralf Hettmannsperger (Sozialverein Kunterbunt e.V.)