Darum bietet das Förderzentrum für Jugend und Soziales der Bernd-Jung-Stiftung am 01. Februar 2019 mit seinem Kooperationspartner, Selbstbewusst-Sicher-Stark (SeSiSta) einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Jungen von 11 bis 15 Jahren an.
In dem Kurs lernen die Kinder alterstypische Gefahren zu erkennen, sie einzuschätzen und entsprechend zu handeln.
In Theorie und Praxis geht dieser Kurs unter anderem auf folgende Fragen ein:
- Was ist Gewalt und wie und warum entsteht sie? Auch verbale Gewalt, Mobbing, etc.
- Welche Situationen stellen wirklich eine Bedrohung dar?
- Wie kann man diese rechtzeitig wahrnehmen und entschärfen?
- Sanfte Mittel zur Selbstverteidigung: Wie wehrt man körperliche Angriffe verschiedenster Art schnell und sicher ab, ohne sich selbst zu gefährden?
Kernansatz des Unterrichts ist das Erarbeiten einfacher und konkreter Handlungsmöglichkeiten und deren Umsetzung und Einübung in realitätsbezogenen Rollenspielen, so genannten „Reality-Checks“. Auch einfache aber effektive Selbstverteidigungsübungen werden trainiert.
In spielerischer Umsetzung erleben die Kinder, dass das Thema Selbstbehauptung und Selbstverteidigung viel Spaß und Mut macht. Sie entdecken ungeahnte Fähigkeiten, gewinnen Selbstbewusstsein und Vertrauen in ihre eigenen Stärken!
Der Kurs beginnt um 15.00 Uhr und endet um 18.15 Uhr. Die Veranstaltung findet in der Rheinschule, Rheinstraße 32 in 67240 Bobenheim-Roxheim, statt.
Die Teilnehmergebühr beträgt 22,00 Euro.
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen nur über die Geschäftsstelle der Stiftung (Telefon: 06239-995 696), oder per E-Mail: gewaltpraevention@bernd-jung-stiftung.de möglich.
Weitere Infos unter Leistungsspektrum / Gewaltprävention