Skip to content

Wissen auf lebendige Weise erlebbar: Wormser Kitakinder im Tiergarten Worms

Der Tiergarten Worms bietet so viel Interessantes rund um die Tiere und ist immer einen Besuch wert – besonders für Kinder!

Die Bernd-Jung-Stiftung fördert bekanntlich Projekte für Kinder und Jugendliche in den drei Bereichen Sport, Bildung und Soziales.

In Zusammenarbeit mit dem Tiergarten Worms unterstützte die Stiftung einen Besuch von Vorschulkindern einer Wormser Kita im Tiergarten Worms. Die Kinder und Ihre Betreuerinnen freuten sich sehr über eine Führung zu den Bauernhoftieren und waren begeistert dabei.

Gemeinsam haben Bernd-Jung-Stiftung und Tiergarten Worms ein spezielles, nachhaltiges Bildungsangebot für Kindergartenkinder entwickelt. Zweimal im Jahr – im Frühjahr und im Herbst – finanziert die Bernd-Jung-Stiftung diese Führungen, bei denen kleine Besucher in Kleingruppen die beliebte zoologische Einrichtung erkunden können.

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe begrüßten Timo Horst, Beigeordneter der Stadt Worms, und Stiftungsgeschäftsführer Harald Stark die Kinder persönlich im Tiergarten. Tiergartenleiter Marco Mitzinger und Tiergarten-Mitarbeiterin Christiane Brandt, die den Kontakt zur Stiftung initiiert hatte, freuen sich gemeinsam mit den Initiatoren über die neue Kooperation, bevor die erste Gruppe ins Bauernhofrevier aufbricht.

Während des Rundgangs entdeckten die Kinder typische Bauernhoftiere, darunter alte deutsche Haustierrassen. Sie erfuhren, wie Schweine, Rinder, Schafe und Kaltblüter früher auf vielfältige Weise genutzt wurden – lange bevor moderne landwirtschaftliche Maschinen Einzug hielten. Besonders überraschend war für sie die Erkenntnis, dass man Seife aus Schafwolle herstellen kann.

v.l.n.r.: Marco Mitzinger (Leiter Tiergarten Worms) und Timo Horst (Beigeordneter der Stadt Worms) mit den Initiatoren des Projekts Christiane Brandt und Harald Stark (Geschäftsführer Bernd-Jung-Stiftung) mit den neu geborenen Ziegen im Arm (eine Woche alt)