Skip to content

Newsletter

Zu Besuch bei der Firma GECHEM in Kleinkarlbach

Die Firma GECHEM in Kleinkarlbach, deren Geschicke unser Kuratoriumsmitglied Martina Nighswonger leitet, ist ein gesunder mittelständischer Betrieb, der eine Vielzahl chemischer Produkte produziert, formuliert und abfüllt – insbesondere auch für andere Firmen. Für uns war es wirklich einmal sehr interessant bei unserem Besuch einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, denn die Firma GECHEM hat […]

Zu Besuch bei der Firma GECHEM in Kleinkarlbach Weiterlesen »

Weihnachtsgrüße und ein Dankeschön zum Jahreswechsel

Im Jahr 2024 hat die Bernd-Jung-Stiftung wieder viele wichtige Projekte für Kinder und Jugendlichen gefördert und initiiert. Unser Dank gilt allen Kooperationspartnern, Unterstützern, ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und natürlich auch unseren Kuratoriumsmitgliedern und Botschaftern für ein sehr schönes Jahr voller Austausch und vertrauensvoller Zusammenarbeit. Der Vorstand und die Geschäftsführung der Bernd-Jung-Stiftung wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest voller

Weihnachtsgrüße und ein Dankeschön zum Jahreswechsel Weiterlesen »

Frankenthaler Schwimmverein erhält zwei Förderungen für Inklusionsprojekt

Das Inklusionsprojekt des Frankenthaler Schwimmvereins von 1897 e.V. sucht seinesgleichen in der Region. Seit September 2024 wurden dort schnell ausgebuchte Schwimmkurse speziell für gehörlose Kinder und Jugendliche von 6-18 Jahren ins Leben gerufen. Mit langer Vorbereitungszeit, viel Mühen und Herzblut gelang es dem Verein, dass Gerda Reinhard, eine ehemalige Topathletin im Para-Sport/ Deaf-Sport, als erste

Frankenthaler Schwimmverein erhält zwei Förderungen für Inklusionsprojekt Weiterlesen »

Eine Talent Company für die Robert Schuman IGS in Frankenthal geplant

Die Bernd-Jung-Stiftung unterstützt die Strahlemann-Stiftung bei der Installation einer neuen Talent Company in Frankenthal. An einer ersten Informationsveranstaltung teil nahmen Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, Beigeordneter und Sozialdezernent Bernd Leidig, Monica Umstadt (Bereichsleitung Schulen), Harald Stark (Geschäftsführer Bernd-Jung-Stiftung), Netsanet Berhane (Projektleiterin Strahlemann-Stiftung) sowie von der Robert Schuman IGS Rektor Dr. Alexander Dejon mit seinem Stellvertreter Stefan

Eine Talent Company für die Robert Schuman IGS in Frankenthal geplant Weiterlesen »

Bernd-Jung-Stiftung spendet 120 Teddybären für die „Helfeelfen“

Die „Helfeelfen“ sind eine kleine Gruppe engagierter Frauen, die sich bundesweit in einem Verein mit Sitz in Frankenthal zusammengeschlossen haben und deren wertvolle Mission es ist, Kindern mit speziellen medizinischen Bedürfnissen durch das Nähen von Spezialkleidung Unterstützung zu bieten. So kann z.B. normale Kleidung für Kinder mit Sondenzugängen dazu führen, dass der Schlauch abknickt und

Bernd-Jung-Stiftung spendet 120 Teddybären für die „Helfeelfen“ Weiterlesen »

Bernd-Jung-Stiftung auf dem 2. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar

Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) hat eine vielfältige Stiftungslandschaft. Aktuell 140 der ca. 400 Stiftungen, die im Ballungsraum ihren Sitz haben, engagieren sich im Stiftungsnetzwerk der MRN. Am 1. Oktober 2024, dem europaweiten Aktionstag für Stiftungen, wurde die Vielfalt der Stiftungslandschaft Rhein-Neckar gebündelt sichtbar. Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) lud in die Reiss-Engelhorn Museen

Bernd-Jung-Stiftung auf dem 2. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar Weiterlesen »

Diesjähriger Stiftungspreis für Inklusion im Sport übergeben

Der TV Schwetzingen 1864 e.V. erhält den Stiftungspreis 2024, der mit 2.000 Euro dotiert ist, für sein inklusives Leuchtturm-Projekt OPEN SPORTY SUNDAY. Die Bernd-Jung-Stiftung würdigt damit das herausragende Engagement des Vereins, das im Bereich Inklusion seinesgleichen im Vereinsleben in der Region sucht. Das inklusive und integrative Projekt OPEN SPORTY SUNDAY wurde in Coronazeiten 2021 entwickelt

Diesjähriger Stiftungspreis für Inklusion im Sport übergeben Weiterlesen »

Das Projekt „GEMEINSAM VIEL BEWEGEN“ für alle 3. Klassen ging in die 2. Runde

Auch in diesem September zum Schuljahresbeginn standen wieder Bewegung und Teamwork beim Projekt „GEMEINSAM VIEL BEWEGEN“ im Vordergrund. Die Bernd-Jung-Stiftung initiierte und förderte diese drei Tage für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen beider Grundschulen (Rheinschule und Pestalozzi). Die regionale Krankenkasse IKK Südwest, ein langjähriger Partner der Stiftung war auch diesmal mit von der

Das Projekt „GEMEINSAM VIEL BEWEGEN“ für alle 3. Klassen ging in die 2. Runde Weiterlesen »

Großzügige Spende für die Arbeit der Bernd-Jung-Stiftung

Die Stiftung der ehemaligen RV Bank Frankenthal unterstützte auch in diesem Jahr wieder ausgewählte soziale und gemeinnützige Einrichtungen in der Region. Die Bernd-Jung-Stiftung fördert Projekte für Kinder und Jugendliche in den drei Bereichen Sport, Bildung und Soziales und wurde mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro bedacht für das sehr erfolgreiche Projekt Selbstbehauptungs-/ Gewaltpräventionskurse

Großzügige Spende für die Arbeit der Bernd-Jung-Stiftung Weiterlesen »