In diesem Kurs werden typische Notfälle im Säuglings- und Kindesalter und die wichtigsten Hilfsmaßnahmen bei Kindernotfällen behandelt und neue Entwicklungen im Bereich der Ersten Hilfe aufgezeigt sowie Verhalten und Maßnahmen bei Kindernotfällen eingeübt.
Der Kurs beinhaltet: Verhalten bei Kindernotfällen, Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, Kontrolle der Vitalfunktionen, Verhalten in Schocksituationen, stabile Seitenlage beim Kind und beim Säugling, lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Atemstörungen, Knochenbrüchen, Vergiftungen und Verätzungen, Kopfverletzungen, Herz-Lungen-Wiederbelebung uvm.
Zur Vermeidung von Unfällen werden besondere Gefahrenquellen für Kinder und vorbeugende Maßnahmen aufgezeigt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro pro Person.
Eine Anmeldung ist online jederzeit unter www.vhs-rpk.de möglich. Sie können sich zudem persönlich, schriftlich per Post, per Fax unter 06239-939-299 oder per Email bei der örtlichen Volkshochschule elke.rohn@bobenheimroxheim.de anmelden.