Skip to content

Newsletter

Zu Besuch bei der Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung

Vergangene Woche war die Stiftung zu Gast bei der Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung in Koblenz. Mit Stiftungsgeschäftsführer Frank Zwanziger ergaben sich im Gespräch viele Schnittstellen und Ideen. Wir freuen uns auf eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit. v.l.n.r. Geschäftsführer Harald Stark und Petra Stölzle (beide Bernd-Jung-Stiftung) mit Frank Zwanziger (Geschäftsführer Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung)

Zu Besuch bei der Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung Weiterlesen »

Verstärkung für die Ball- und Bewegungsschule der Bernd-Jung-Stiftung

Die Bernd-Jung-Stiftung freut sich, Laura Blim als Verstärkung des Teams der Ball- und Bewegungsschule begrüßen zu dürfen. Sie unterstützt ab sofort die langjährige Ballschul-Übungsleiterin Karin Ruppert. Laura ist Schülerin der 11. Klasse und sehr sportbegeistert. Sie beherrscht verschiedene Ballsportarten und spielt aktiv in der 1. Damenfußballmannschaft beim SC Siegelbach 1894 e.V. in der Frauen Regionalliga

Verstärkung für die Ball- und Bewegungsschule der Bernd-Jung-Stiftung Weiterlesen »

Dr. Nicolas Meyer neu im Kuratorium der Bernd-Jung-Stiftung

Dr. Nicolas Meyer (FWG), seit dem 01.01.2024 Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal, wird neues Kuratoriumsmitglied der Stiftung. Bei einem Gesprächstermin im Rathaus Frankenthal wurden bereits erste gemeinsame Projektideen für Kinder und Jugendliche besprochen. „Die Bernd-Jung-Stiftung setzt sich in vielfältiger Weise für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in allen Altersstufen in den Bereichen Sport, Bildung und

Dr. Nicolas Meyer neu im Kuratorium der Bernd-Jung-Stiftung Weiterlesen »

Erster Schülerpraktikant bei der Bernd-Jung-Stiftung

Wir freuen uns, diese Woche Unterstützung durch Samuel zu erhalten. Dieser wird sein Praktikum bei der Bernd-Jung-Stiftung absolvieren und ist auch der erste Schülerpraktikant der Stiftung. Samuel ist 14 Jahre alt und besucht aktuell die 9. Klasse am Karolinen Gymnasium in Frankenthal. Durch seine Interessen Sport (1. FC Kaiserslautern Fan) und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit passt

Erster Schülerpraktikant bei der Bernd-Jung-Stiftung Weiterlesen »

SV 1920 Horchheim und Bernd-Jung-Stiftung gehen gemeinsame Wege

Die Bernd-Jung-Stiftung und der Fußballverein SV 1920 Horchheim e.V. haben eine Kooperation vereinbart. Die geplante nachhaltige Zusammenarbeit soll für die Jugendabteilung des über 700 Mitglieder starken Vereins (davon über 400 Kinder und Jugendliche) u.a. Ernährungsthemen, Selbstbehauptungs- und Erste-Hilfe-Kurse beinhalten. Weitere spannende Projekte wie Medienkompetenz bei Jugendlichen sind angedacht. „Wir wollen mehr tun für unsere Kinder

SV 1920 Horchheim und Bernd-Jung-Stiftung gehen gemeinsame Wege Weiterlesen »

Bernd-Jung-Stiftung fördert Workshop für Nachwuchstrainer:innen beim TFC 1861 e.V. Ludwigshafen

Werte spielen in allen Lebensbereichen eine große Rolle und prägen unseren Umgang miteinander in der Gesellschaft. Im Workshop „TeamUp! – Werte gemeinsam leben“ stellten die Referenten Michael Jung und Rainer Jera den Nachwuchstrainer:innen des TFC Ludwigshafen Methoden vor, wie man Werte im Nachwuchssport fördern und diese ganz praktisch ins Training und den Umgang mit den

Bernd-Jung-Stiftung fördert Workshop für Nachwuchstrainer:innen beim TFC 1861 e.V. Ludwigshafen Weiterlesen »

Bernd-Jung-Stiftung und Uschi Freymeyer: Malwettbewerb mit tollen Preisen

Stiftung fördert Kunstkurs für sechs junge Teilnehmer:innen Die Bernd-Jung-Stiftung und die bekannte Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer rufen alle Kinder zwischen 8-12 Jahren auf, bei einem Malwettbewerb mit zu machen. Gewinnen können sechs Kinder einen Kurs bei Uschi Freymeyer, der im Februar 2024 beginnt und mittwochs nachmittags im Kunsthaus Frankenthal stattfindet. Die Stiftung fördert dieses Projekt,

Bernd-Jung-Stiftung und Uschi Freymeyer: Malwettbewerb mit tollen Preisen Weiterlesen »

Letzter Selbstbehauptungskurs für Kinder für 2023 erfolgreich abgeschlossen

Die Stiftung förderte drei Selbstbehauptungskurse für Kinder von 6-10 Jahren bzw. 11-15 Jahren im Jahr 2023. Die Kurse werden von unserem langjährigen Kooperationspartner SeSiSta (Selbstbewusst- Sicher–Stark) durchgeführt und alle Kinder, die am 3. November am Kurs teilngenommen haben, waren wie immer begeistert. Auch im kommenden Jahr wird die Stiftung wieder Selbstbehauptungskurse für Kinder anbieten. Die

Letzter Selbstbehauptungskurs für Kinder für 2023 erfolgreich abgeschlossen Weiterlesen »

Bernd-Jung-Stiftung: Kinderschach-Kurs in Bobenheim-Roxheim

Die Bernd-Jung-Stiftung bietet in Zusammenarbeit mit dem Schachklub Frankenthal e.V. erneut einen Anfänger-Kinderschachkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren an Schach ist nicht nur ein zeitloses und geniales Strategiespiel, es verbindet auch Generationen und alle Gesellschaftsschichten. Kindern und Jugendlichen, die Schach spielen, bescheinigen zahlreiche Studien, dass Schach vor allem die Konzentration, die Wahrnehmungsfähigkeit und

Bernd-Jung-Stiftung: Kinderschach-Kurs in Bobenheim-Roxheim Weiterlesen »